Großes Medien-Echo auf Studie zur Entwicklung von Kindern

Forschende liefern neue Erkenntnisse über Grundschulzeit

Ein Kind flüstert einem andereen etwas ins Ohr

Inhalt

Inhalt

22. April 2022

Es ist die bisher umfassendste Studie ihrer Art: Die Universität Vechta hat in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg erforscht, wann Kinder lernen, andere Menschen zu verstehen. Die Ergebnisse werfen ein neues Schlaglicht auf die Grundschulzeit und sind bedeutend für Lehrer*innen und Eltern. Ein Überblick über das Medien-Echo zur Studie.

Christopher Osterhaus, Juniorprofessor für Entwicklungspsychologie im Handlungsfeld Schule an der Univerisität Vechta, gibt in Interviews Auskunft wie die Studie ablief und was ihre Ergebnisse bedeuten.

Berichtet haben Medien in ganz Deutschland wie der Deutschlandfunk in Köln, der NDR in Hamburg, der Tagesspiegel in Berlin, die taz, der Merkur aus München und die Online-Seite des Magazins Bild der Wissenschaft.

Hier finden Sie Hintergründe über die Studie sowie Links zu verschiedenen Medien. Bei Presseanfragen und Interview-Wünschen hilft Ihnen unsere Kommunikationsabteilung gern.

Jetzt teilen: